Krisen können viele Namen tragen. Da gibt es die Ehekrise, Finanzkrise, Sinnkrise, Wirtschaftskrise, hormonell gesteuerte Krise und einige mehr.
Der Duden bezeichnet die Krise als „schwierige Lage“. Und als einen „kritischen Wendepunkt“.
Es gibt die Krisenanfälligkeit, Krisenmüdigkeit und Krisenüberwindung.
Es gibt Menschen, die Krisen verabscheuen und alles dafür tun, auf keinen Fall in eine Krise zu geraten.
Dann gibt es Menschen, die wünschen sich zwar auch keine Krisen, sehen in ihr aber Chancen und Wachstumsmöglichkeiten.
Krisen haben die Macht zu zerstören.
Und Krisen tragen das Potenzial in sich, Gutes oder gar Besseres aus dem Alten entstehen zu lassen.
Erlebt eine Raupe im Kokon eine Krise?
Read more