Es geht auch anders!

Es geht auch anders!

»Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.«

Und wenig fällt ihm schwerer, als seine Gewohnheiten zu verändern.

Im Alltag ist unsere Aufmerksamkeit meist nach außen gerichtet. Dort stellen wir uns allen möglichen Herausforderungen und tun das häufig ziemlich automatisiert in immer ähnlichen Verhaltensmustern. Das Gehirn möchte Energie sparen, das ist u.a. sein Job. Ist also eigentlich alles okay soweit : )

Wenn unsere Routinen aber plötzlich gestört werden, weil der Job nicht mehr existiert oder die Freundin sich vom Acker gemacht hat, steht sie da, die Krise.

Und alles fühlt sich nun irgendwie sperrig an. Unser Gehirn ist verwirrt, liebt es doch die immer gleichen Abläufe so sehr – und den Job, die Sicherheit, das Gehalt, die Freundin …

Je routinierter unser Leben verläuft, desto störanfälliger kann es sein, wenn etwas weg bricht oder gefühlt alles zusammenfällt. Vor allem, wenn Achtsamkeit und Co. zuvor keine große Rolle gespielt haben und wenig Ressourcen präsent sind.

Such dir doch heute mal eine Herausforderung, der du dich normalerweise nicht stellen würdest, wenn du nicht müsstest.

Das bringt Schwung in den Tag und ins Gehirn : )

Außerdem stärkt es dein Selbstvertrauen und du übst dich darin, deine Komfortzone zu verlassen. Ist doch viel besser, dies zu trainieren, wenn die Krise noch nicht im Raum steht, oder?

Ob es eine sportliche Herausforderung ist

oder die Überwindung von Hemmnissen im Kontakt mit Menschen

oder der Verzicht auf die abendliche Tafel Schokolade, sofern du zu denen gehörst, die davon normalerweise nicht genug bekommen können …

oder, oder, oder ….

Leg dich auf eine Sache fest und setze sie heute oder morgen um!

Fühlt sich gut an – danach ; )

Viel Spaß!

2 Gedanken zu “Es geht auch anders!

    1. Ja, selbst wenn man den Wert dessen eigentlich schon kennt:
      hin und wieder ein Anstoß, motiviert auch mich in dieser Hinsicht : )

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s