Positiver Jahresrückblick – nicht nur zu Silvester!

Positiver Jahresrückblick – nicht nur zu Silvester!

Ich liebe den Jahresausklang mit seiner innewohnenden Neugier auf das kommende Jahr. Die Hoffnung ist groß, dass sich Dinge zum (noch) Besseren entwickeln und der Antrieb riesig, viel dafür zu tun.

Und hinter das alte Jahr wird der Haken gesetzt. Geschafft! Manchmal mit dem Zusatz „endlich“!
Gerade dann, wenn wir eine herausfordernde Zeit hinter uns lassen, lohnt sich der „positive Jahresrückblick„.

Bereichern wird er dich immer – egal ob das Jahr für dich mit einem „endlich“ endet oder mit einem „das hätte noch ewig so weitergehen können“.

Du kannst den „positiven Jahresrückblick“ übrigens nicht nur zum Jahresausklang machen, sondern auch gerne zu deinem Geburtstag oder anderen markanten Übergängen in deinem Leben, wie zum Beispiel dem Neustart in den nächsten Job oder den Umzug in eine andere Stadt.

*********************************************************

Nimm dir Zeit, Ruhe und etwas zu Schreiben. Beginne zu reflektieren, in welcher Weise das vergangene Jahr positiv für dich war. Du kannst dir dafür deinen Kalender zur Hilfe nehmen, dein Tagebuch oder ein sonstiges Notizbuch. Vielleicht führst du schon ein Freude – und Erfolgstagebuch (hierzu verfasse ich demnächst einen Beitrag) – damit wäre diese Übung natürlich eine der Leichtesten!

Stell dir folgende Fragen für deine Reflexion:

  • Worin warst du erfolgreich? Und seien die Erfolge scheinbar noch so klein, wie z.B. Regelmäßigkeit in deine Yoga-Praxis bekommen zu haben oder endlich jeden Tag eine Handvoll Rohkost zu essen, weil dir das gut tut. Vielleicht hast du auch größere Erfolge zu verzeichnen? Unter Erfolg verstehen die meisten Menschen eine wichtige Position im Arbeitsleben oder einen Beruf, mit dem sie viel Geld verdienen. Im tieferen Sinn ist Erfolg aber äußerst individuell zu betrachten und von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich definiert. Wertschätze deine scheinbar kleinen Erfolge ebenso wie die Großen!
  • An welche freudvollen Situationen kannst du dich erinnern? Vielleicht hast du einen schöneren Arbeitsweg für dich entdeckt oder du hast einen wertvollen neuen Menschen kennengelernt. Vielleicht hast du auch „nur“ deine neue Lieblings-Tee-Marke entdeckt. Jeder Mensch erlebt kleine und große Freuden. Die Kleinen gilt es vor allem wertzuschätzen! Natürlich sind auch Erfolge freudvoll, an die du dich gerade erinnert hast. Versuche dich aber an Dinge zu erinnern, die dich einfach kurz- oder langfristig glücklich gemacht haben.
  • Welche Erkenntnisse hattest du im vergangenen Jahr? Gab es Einsichten, die du gewonnen hast? Vielleicht sind ein paar Dinge schief gelaufen und auf den ersten Blick einfach nur unter „dumm gelaufen“ zu verbuchen. Was konntest du aber daraus lernen? Schau auch hier auf die goldene Seite der Medaille und entdecke, welches Entwicklungspotenzial in den missglückten Situationen liegt.

**********************************************************

Wie hat dir der „positive Jahresrückblick“ gefallen?

Wieviele Ressourcen-Juwelen hast du entdeckt?

Alles Liebe!

Dein Selbstglück ♡

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s