In Kürze:
- Weil es neben all den Herausforderungen in der Krise so wichtig ist, den Blick auch auf die positiven Dinge im Leben zu richten, sich in Bewusstheit und Selbstwirksamkeit zu üben.
- Für alle Menschen, die Lust auf mehr Wohlbefinden, Bewusstheit und Selbstwirksamkeit in ihrem Leben haben.
Und vor allem für die Menschen, denen es gerade schlicht nicht so gut geht!
****************************************************************
Wenn du gerade sehr verzweifelt bist, dann wende dich bitte an einen Menschen deines Vertrauens, nimm Kontakt zu deiner Hausärzt:in, Psychiater:in oder – wenn du hast – Psychotherapeut:in auf oder trau dich ruhig, Krisendienste in Anspruch zu nehmen. Du kannst auch jederzeit in die Notaufnahme eines Krankenhauses gehen.
Krisendienste in Deutschland
www.telefonseelsorge.de oder 0800 – 1110111 / 0800 – 1110222 (rund um die Uhr erreichbar)
www.nummergegenkummer.de Beratung für Kinder und Jugendliche sowie Eltern
https://krisenchat.de für junge Menschen
www.hilfetelefon.de bei Gewalt gegen Frauen
Und noch ein paar Worte mehr:
Die aktuelle Zeit ist geprägt durch Krisen. Corona, Inflation, Krieg, Energiekrise …
Mir liegen seit Anbeginn dieser herausfordernden Zeit die Menschen am Herzen, die sich durch die Krise(n) dieser Zeit belastet fühlen.
Zuerst hatte ich den Wunsch, über die sozialen Medien nur darauf aufmerksam zu machen, dass die psychischen Auswirkungen der Krise (zu Beginn vor allem der Corona-Krise) enorm groß waren. Ganz besonders für sowieso schon belastete Menschen.
Mein Wunsch dahinter war, ein Bewusstsein für diese Menschen zu schaffen. Eine Sensibilität wachzurufen und zum Hinschauen zu bewegen: im Freundes- und Familienkreis. Am Arbeitsplatz und der Nachbarschaft. Um auch trotz sozialer Distanz füreinander da zu sein.
„Die Rate an Angst, Depressivität und Erschöpfung hat in Deutschland, aber auch in anderen Ländern zugelegt“, sagt der Psychiater Mazda Adli, Chefarzt der Fliedner Klinik Berlin und Leiter des Forschungsbereichs Affektive Störungen der Berliner Charité. (Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland, „Belastung für die Psyche: Wie das Virus indirekt töten kann“ 2020).
Dann entwickelte ich das Bedürfnis, konkreter zu werden – und es entstand dieser Blog.
Ich biete hier inspirierende Gedanken und Übungen an, die ressourcenorientierter Natur sind.
Sie stärken und stimmen positiv – so dass Herausforderungen des Lebens leichter angegangen und gemeistert werden können.
Dieser Blog ist für Menschen geschrieben, die sich gerade in Krisenstimmung befinden – und ebenso für Menschen, die schlicht Freude daran haben, ihr Wohlbefinden zu steigern. Wir können alle sehr davon profitieren, wenn wir uns innerlich für das Meistern der Herausforderungen unseres Lebens stärken.
Wenn du dich angesprochen fühlst und regelmäßig trainierst, deine Aufmerksamkeit auch auf das Gute in deinem Leben zu richten, dann wird das Üben bestenfalls irgendwann zu einer inneren Haltung – und die gibt dir Kraft in sich unsicher anfühlenden Zeiten.
Viel Freude dabei : )